Header BSC

 

Für den BSC Oberhausen e.V. haben die Gemeindewerke Peißenberg KU neue Trikots für die Handballdamen gesponsert. Alexandra Vincenzi (Abteilungsleiterin) und dessen Mannschaft bedanken sich herzlich bei Tobias Heiß (Gemeindewerke).

 

 

Leider gingen die BSC-Damen etwas geschwächt in die Partie. Einige Spielerinnen waren gesundheitlich angeschlagen, andere gar nicht dabei.

Vorab war für jedoch klar, dass wir in diesem Spiel der Außenseiter sein würden. Als Oberhausen dann jedoch bis zur 20.ten Minute gut dagegen hielten keimte etwas Hoffnung auf.

Leider bestrafte Herrsching jeden unserer Fehler und ab der 20.ten Minuten gab es davon leider zu viele. Unnötige Fehlpässe und Fouls sowie überhastete Angriffe luden den TSV immer wieder zu erfolgreichen Kontern ein. Da hat einfach jeder Wurf gepasst wohingegen der BSC sich oft an der gegnerischen Abwehr zu Tode gestoßen hat.

Dies bestraften die Gastgeber zur Pause mit einer 13:7 Führung.

In der zweiten Halbzeit ließen beim BSC dann die Nerven sowie Kräfte nach. Ein einziges Mal kam man aus Oberhauser Sicht noch auf 6 Tore Rückstand ran.

Elisabeth Vincenzi ging in der 36.ten Minuten hart zu Boden und musste dann verletzt vom Platz.

In dieser Phase des Spiels übernahmen die hochgezogenen Jugendspielerinnen ein hohes Maß an Verantwortung, was enorm hervorzuheben ist. So war es beispielsweise Sarah Holzmüller, die sich nach einem zugesprochenen 7Meter beherzt den Ball fasste und kühl verwandelte. Ein Zeichen dafür, dass sich die Mannschaft gut formiert hat und füreinander einsteht.

Am Ende kam der BSC dann aber bei einem Endstand von 28:16 vollends unter die Räder.

Wie in den vergangenen Spielen fiel auch gegen Herrsching auf, dass die Angriffe zu überhastet erfolgen und oft planlos aufs Tor geworfen wird. Es wurde zu oft nicht neu aufgebaut. In der Folge wurden die Bälle oft verschusselt und unterm Strich waren es am Ende zu viele technische Fehler die gegen einen Gegner wie Herrsching einfach gnadenlos bestraft werden.

Die Handballdamen des BSC Oberhausen hatten vergangenen Sonntag ihren Saisonauftakt bei der HSG Isar-Loisach.

Oberhausen kamen sehr gut in die Partie rein und lag relativ schnell mit 1:4 in Führung. Weiter als 1 bis 2 Tore konnte diese leider nicht ausgebaut werden. Das Spiel war sehr hart umkämpft und ausgeglichen. Keines der Teams konnte sich deutlicher absetzen. Bis zur Pause gelang es den BSC´lern aber mit einem Tor Vorsprung in die Kabine zu gehen. 
Nach der Halbzeit übernahm die HSG die Führung und lag nun immer eine Nasenlänge vorne. Auf BSC Seite häuften sich dann mehrere kleine Fehler und die Mannschaft wirkte etwas nervös. In der Schlussphase jedoch behielt Oberhausen zunächst einen kühlen Kopf und drehte den Rückstand zur 19:21 Führung. 
Am Ende wurde es nochmal richtig spannend. Nach einem Fehlpass aus BSC Sicht gelang den Gastgebern der Ausgleich. Der folgende BSC Angriff blieb erfolglos und endete im Gegenstoss. Dieser konnte in der ersten Durchführung nicht abgeschlossen werden, sodass es zur zweiten Welle kam. Mit Schlusspfiff kam nochmal ein gefährlicher Wurf aufs Tor, den Oberhausen nochmals abwehren konnte.
So blieb es beim 21:21. 
 
Oberhausen hat mangels fehlendem Trainingsspiel in dieser Konstellation noch nicht zusammengespielt. Dies merkte man nur bedingt, da die A-Jugend sich sehr gut eingebracht und auch Verantwortung übernommen hat. Gerade Julia Reindl und Krissi Richter haben einen guten Start in die Saison erwischt. 
 
Resümee... Es wäre ein Sieg drin gewesen. Allerdings ist nach der hart umkämpften Partie ein Unentschieden für beide Seiten mehr als gerecht. 

 

Liebe Mitglieder der Abteilung Handball,

unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 27.08.2021 um 19 Uhr am Hütterl (Beachplatz) statt.

Agenda:

Bericht der Abteilungsleitung

Verabschiedung der Vorstandschaft

Neuwahlen

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Mit sportlichen Grüßen

Abteilungsleitung Handball

Liebe Mitglieder, Mannschaften und Gegner,

anbei findet Ihr das gültige Hygieneschutzkonzept der Abteilung Handball.

 

 

 

Spielbericht zur Begegnung SC Weßling : BSC Oberhausen vom 03.10.2020

 

Erstes Spiel nach langer Corona-Pause… Dann der Auftakt gegen Weßling, die in der letzten Saison ja ambitionierter Aufsteiger waren. Das war für die Damen ein Faktor, der etwas zur Nervosität beitrug und den BSC zum Außenseiter der Partie machte. Dementsprechend aufgeregt reiste man in Weßling an.

Der Empfang der Heimmannschaft war sehr gut organisiert und das Hygieneschutzkonzept ließ keine Frage offen.

Doch nun zum Spiel. Der Start war auf beiden Seiten sehr ausgeglichen. Für den BSC eröffnete Elisabeth Vincenzi die Führung zum 0:1. In dieser Folge lieferten sich beide Mannschaften einen Schlagabtausch bei dem der BSC allerdings zu keiner Zeit seine Führung abgab. Aus Sicht der Gastgeber gelang noch einmal ein Anschluss in der 19.ten Spielminute, von da an führte aber Oberhausen durch das Spiel.

Maßgeblich am Erfolg beteiligt waren Anna Lautenbacher (A-Jugend) – die in der ersten Halbzeit 3 Tore erzielte, sowie Susanne Feldl.

Mit Pfiff zum Halbzeitstand erhöhte der BSC nochmals auf 11:13.

Die Halbzeitpause tat dem Auftreten des BSC keinen Abbruch, denn es ging schnörkellos weiter. Zumindest bis zur 44.ten Minute. Aufgrund eines gegebenen 7-Meters gegen den BSC nahmen die Trainer einen Torwartwechsel vor. Anstelle von Christina Weingand sollte Michaela Scheffel den Kasten hüten. Allerdings kam es hierbei zu einem Wechselfehler mit der Folge einer 2-Minuten-Strafe gegen Scheffel. Als diese vom Feld ging und mit Weingand tauschte, verhängte  der Unparteiische trotz ordnungsgemäßem Wechsel und korrekter Anzahl der Feldspieler nochmals 2-Minuten gegen Torfrau Weingand.

Das war im ersten Moment für den BSC ein Schock. Die Torwartrollte übernahm kurzzeitig Theresa Nutzinger, die in der Folge den zugesprochenen 7-Meter der Gastgeber parierte. Der BSC war nun für 2 Minuten nur noch mit 4 Feldspielern unterwegs. In dieser Zeit gelang es der Mannschaft kein Tor zuzulassen. Stattdessen erhöhte Vincenzi auf 13:18. Diese 2 Minuten Unterzahl sowie der parierte 7-Meter war für die Oberhauserinnen sowas wie ein Kick. Sie spielten sich dann bis zur 51.ten Minuten in eine Art Rauschzustand. Jede Aktion gelang, es gab über weite Strecken keine Fehler und kein Unstimmigkeiten. Da war es nicht verwunderlich, dass es 10 Minuten vor Schluss 16:22 für den BSC stand.

In der letzten Phase des Spiels gelang es den Weßlinger nicht, die Angriffe des BSC zu unterbinden. Auch gegen die souveräne Abwehr kamen die Gasgeberinnen nicht an. In der Folge gab der BSC die Führung auch nicht mehr aus der Hand.

Endergebnis 20:26.

 Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung. Das Team trat auch als Team auf. Ein Lob geht auch an die beiden mitgereisten A-Jugendspielerinnen Anna Lautenbacher und Leonie Paulus, die eine sehr gute Leistung gezeigt haben. Dies war eines der besten Spiele, das die Damen abgeliefert haben. Alles in allem ein gelungener Start in die Saison.

Tor:

Michaela Scheffel (1.te Halbzeit) / Christina Weingangd (2.te Halbzeit)

Feld:

Lautenbacher, Anna – 4 Tore

Schüller, Simone – 1 Tor

Benedikt, Eva – 1 Tor

Dittel, Irmi – 1 Tor

Vincenzi, Elisabeth – 7 Tore (1/1)

Paulus, Leonie

Weingand, Regina – 1 Tor

Rohr, Veronika – 1 Tor

Richter, Kaya

Nutzinger, Theresa – 1 Tor

Feldl, Susanne – 8 Tore (2/2)

Reindl, Magdalena -  1 Tor

UPDATE:

Der Bayerischer Handball-Verband hat heute beschlossen, dass der Spielbetrieb AB SOFORT eingestellt wird, um der Ausbreitung des Corona-Virus Herr zu werden. 

Alle Jugendspiele sind abgesagt, bedeutet die Jugendsaison 19/20 ist somit beendet.

Der Erwachsenenspielbetrieb pausiert bis Ostern. Ob es danach weiter geht, ist noch unklar. 

So ärgerlich und schade es auch ist, die Gesundheit geht vor. Jeder kann helfen die Verbreitung des Virus zu minimieren! 

Die offizielle Meldung des BHV’s findet ihr im unten stehenden Link.

https://www.bhv-online.de/news/2020/03/12/information-zum-coronavirus/

Aufgrund der aktuellen Veröffentlichung durch das Bayerische Staatsministerium zum Coronavirus und nach RS mit dem Bayerischen Handballverband, haben wir uns dazu entschieden, das Training der Minis und der Ballspielgruppe vorerst abzusagen.

Wir bitten um Verständnis.

Es wäre toll, wenn die Information an möglichst viele Eltern weitergegeben werden könnte.

Sobald wir die Situation besser einschätzen können, werden wir uns umgehend melden. Wir halten Euch bezüglich der nächsten Wochen auf dem Laufenden.

Viele Grüße,

Eure Abteilungsleitung Handball

Am Samstag, 26.11. traf die Damenmannschaft im Auswärtsspiel auf den Tabellführer. Gegen die HSG Würm-Mitte rechnete sich die Mannschaft keine grossen Chancen aus. Dennoch waren die BSC'ler engagiert und motiviert, das Beste aus sich rauszuholen.

Die ersten 10 Minuten des Spiels dominierte die HSG und wies Oberhausen klar in die Schranken. Schnell lag man aus sich des BSC mit gut 10 Toren im Hintertreffen. Zu diesem Zeitpunkt konnte man vermuten, dass die Damen hier total unter die Räder kommen würden. Zudem musste Irmi Dittel verletzt vom Platz. 

Doch dann zeigte das Team von Andrea Daisenbeger und Karin Feistl was Kampfgeist heisst. Anstatt sich aufzugeben, gingen sie dahin wo es weh tat. Dies zeigte Wirkung. Zwar lag man immer noch zurück, machte es den Gastgebern aber enorm schwer.

Besonders die zweite Hälfte war die Zeit für Oberhausen. Die Mannschaft biss die Zähne zusammen und holte nochmal alles aus sich heraus. Zwischenzeitlich kämpfte man sich so auf 5 Tore heran. Am Ende jedoch reichte die Kraft nicht mehr aus und man musste sich mit 30:21 geschlagen geben.

Das doch sehr faire Spiel verlangte dem BSC alles ab. Am Ende kann das Team - trotz Niederlage - sehr stolz auf diese kämpferische Leistung sein. 

Kommendes Wochenende empfängt der BSC Oberhausen die Gäste aus Ottobeuren. 

 

Es darf wieder Krach gemacht werden!!

Liebe Fans und Handballfreunde,

mit sofortiger Wirkung haben wir das Trommel- und Lärmverbot in unserer Halle aufgehoben.

Wir freuen uns künftig auf Eure tatkräftige Unterstützung 🥁 👏💪

 

 

 

Beachvolleyball Turnier am Samstag, den 20.07.19. Beginn wird noch bekannt gegeben. 

Auch Zuschauer sind natürlich herzlich Willkommen, für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt!

Die Abt. Handball freut sich auf Euch!

Am Samstag, den 13.04.19 um 15:30 Uhr bestreiten die Damen in heimischer Halle ihr letztes Saisonspiel. Mit einem Sieg würde das Team sich die Meisterschaft und den Aufstieg sichern. 

Im Anschluss findet die Saisonabschlussparty statt.

Die Damen und alle Beteiligten freuen sich auf viele Fans!

Alle Mitglieder der Abteilung Handball sind herzlich eingeladen, zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 08.02.19 ab 19:00 Uhr beim Stroblwirt. Neben den Berichten der Vorstandschaft steht als großer Punkt die Neuwahlen auf der Tagesordnung. 

Über zahlreiches Erscheinen freut sich die gesamte Abteilungsleitung. 

Liebe Handballer, Fans und Zuschauer,

am kommenden Sonntag den 11. November empfangen unsere Damen die Gäste vom TSV Schongau. Somit ein Spiel mit Derby Charakter. 

Nach 5 gewonnen spielen in Folge und somit Platz 1 der Tabelle, wollen unsere Damen die Serie nicht abreißen lassen.

Anpfiff ist um 15:30 Uhr in der Turnhalle an der Seeleite in Huglfing.

Die Mannschaft freut sich auf viele Zuschauer, die sie in dem wichtigen Spiel lautstark unterstützen.

 

Am Sonntag, den 23.09.18 startet für unsere Damenmannschaft die neue Saison 2018/2019. Das erste Spiel findet in eigener Halle statt, um 13:45 Uhr ist Anpfiff gegen die Gäste aus Waltenhofen. 

Zuvor läuft das E-Jugend Turnier. Von 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr spielen unsere kleinsten. 

Auch findet an diesem Tag der BSC Wandertag statt. Start und Ziel ist unsere Halle an der Seeleite in Huglfing. Zwischen 09:00 und 12:00 Uhr kann man eine schöne Runde wandern. 

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer!

Die Abteilung Handball lädt wieder herzlich ein zum "Dorf - Beachvolleyball-Spaß-Turnier"

am Samstag, den 11. August 2018

(Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

 

 

 

Liebe Handballfans!

 

Das für morgen Sonntag, den 21.01.18 angesetzte Heimspiel der Damen findet nicht statt! Aufgrund Spielermangels des Gegners TSV Immenstadt wurde einer Spielverlegung zugestimmt. Neuer Termin ist Sonntag, der 18.02.18. Anpfiff um 16:30 Uhr in eigener Halle.

 

Die C-Jugend spielt am Sonntag, den 21.01.18 um 13:00 Uhr auswärts beim TSV Großhadern. Dort heißt es dann zweiter (BSC) gegen den dritten (TSV). Wir wünschen unseren Mädels viel Erfolg!

Heimspielblock am Sonntag den 08.10.17, in der Turnhalle an der Seeleite in Huglfing

 

  • 13:45 Uhr:  C-Jugend - TSV Großhadern

 

  • 15:30 Uhr:  Damen  -  SG Biessenhofen-Markoberdorf II

 

 

Auch findet an diesem Tag der BSC Wandertag statt. Start und Ziel ist unsere Turnhalle. Wir freuen uns auf viele Wanderer und Fans. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

 

Am Sonntag machten unsere Mädels der C-Jugend den Anfang, sie spielten zuhause gegen den TSV Gilching. Leider ging das Spiel knapp mit 15:16 verloren. Die Ersatz- bzw. Co-Trainerinnnen Sabine Paulus und Resi Nutzinger waren aber mit der Leistung ihrer Spielerinnen sehr zufrieden.

 

Die Damen reisten heute Nachmittag nach Bad Tölz. Da hatte man mal wieder eine Rechnung offen, da das Hinspiel zuhause knapp mit 27:28 verloren ging. Das Team um Co-Trainerin Karin Feistl ging hoch motiviert ins Spiel und startete auch souverän mit einer 3:0 Führung. Die 6:0-Abwehr um Irmi Dittel stand das komplette Spiel über sehr sicher und man konnte mit einer zwei Tore Führung in die Halbzeitpause gehen (10:12). Der Start in die zweite Spielhälfte gelang den Gastgeberinnen besser, somit wurde schnell ausgeglichen und es folgte ein hart umkämpfter Krimi. Man konnte sich zwar nochmal mit zwei Toren absetzen, aber durch kleinere Fehler und teilweise zu hektischem Spiel nach vorne, gab man den Tölzern in den letzten Spielminuten wieder Raum um aufzuholen. Somit endete das Spiel mit einem 20:20 Unentschieden. Insgesamt war es eine super Leistung des gesamten Teams und somit holte man den ersten Punkt in der Rückrunde. Top Torschützinnen waren heute Eva Benedikt, die 6 Feldtore erzählte, gefolgt von Lisi Vincenzi mit insgesamt 7 Toren - 5 Feldtore und 2 per Siebenmeter.

 

Aufstellung:
Katharina Grundhuber (3), Simone Schüller (2), Irmi Dittel, Mareike Ströhlein, Magdalena Reindl (1), Theresa Nutzinger, Katharina Wolf, Kaya Richter, Teresa Maurus, Christine Lautenbacher (1), Elisabeth Vincenzi (7 davon 2 per 7m), Eva Benedikt (6) - Torfrauen: Michi Scheffel und Nadja Marx.

 

An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an Nadja Marx, die für das heutige Spiel rekrutiert wurde, damit das Team mit zwei Torleuten ins Spiel gehen konnte und auch einige Paraden zeigte.

24.01.17

 

Heute Abend fand die Jahreshauptversammlung unserer Abteilung statt. Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung. Die neue Vorstandschaft, die wieder für 2 Jahre gewählt wurde, setzt sich wie folgt zusammen:

 

1. Abteilungsleiterin: Veronika Salcher
Kassier: Carina Heringer
Technische Leiterin: Alexandra Vincenzi
Jugendleiterin: Rebecca Nebeling
Schriftführerin: Andrea Hanke
Schiedsrichterobfrau: Simone Schüller

 

Unterstützt wird der Vorstand durch einige Referenten:
Referenten für die Jugendarbeit: Magdalena Reindl, Ann-Sophie Paulus und Michaela Scheffel
Referent für Social Media (Homepage, Facebook & Instagram): Karin Feistl
Des Weiteren unterstützt Veronika Rohr die Abteilung bei der Veranstaltungsplanung und Durchführung.

 

Nicht mehr im Amt sind Caro Sporer, Andrea Bierling, Susi Feldl und Elisabeth Vincenzi. Bei euch bedanken wir uns recht herzlich für die geleistete Arbeit der letzten zwei Jahre!

 

Dem neu besetzten Vorstandschafts-Team wünschen wir viel Erfolg und Spaß bei ihrer Tätigkeit!

 

Leider kehrten die Damen ohne Punkte im Gepäck aus Landsberg zurück. Mit 29:19 musste man sich am Ende leider deutlich den Gastgeberinnen geschlagen geben.
Kopf hoch, immer weiter kämpfen!

 

Besser machten es heute unsere Mädels der C-Jugend. Sie schlugen daheim den Tabellenvierten MTV Pfaffenhofen mit 20:19 und holten damit den zweiten Saisonsieg. Weiter so Mädels!

 

Die nächsten Spiele sind:

 

Sonntag, 29.01.17:

11:30 Uhr:  HSG Isar-Loisach - BSC C-Jugend

15:30 Uhr:  BSC Damen - TSV Gilching

Liebe Mitglieder der Abteilung Handball,

 

hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, am Dienstag, den 24.01.17 um 19:00 Uhr beim Stroblwirt.

Tagesordnung:


1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Bericht der Vorstandsmitglieder
3. Entlastung des Vorstandes
4. Neuwahlen des Vorstandes 

 

- Abteilungsleiterin
- stellvertretende Abteilungsleiterin


- Kassenwart

- Jugendleitung

- Technischer Leiter

- Schiedsrichterobfrau

- Schriftführer

- diverse Ämter für Referenten                                                                                                                                                                                                                    
6. Wünsche und Anträge

 

Die Vorstandschaft freut sich auf Euer kommen! 

Eine gute und eine schlechte Nachricht oder anders einen Sieg und eine Niederlage gibt es vom heutigen Heimspielblock zu verkünden...

 

Unsere Mädels der C-Jugend holten heute die ersten beiden Punkte der Saison, sie schlugen die SG Neuaubing/Dachau 65 mit 26:23! Glückwunsch Mädels und weiter so!! Nächstes Spiel ist am kommenden Sonntag, den 22.1. um 13 Uhr in heimischer Halle gegen Pfaffenhofen.

 

Die Damen im Anschlussspiel konnten dies leider nicht wiederholen. Auch im Rückspiel mussten sie sich dem HCD Gröbenzell II mit 22:32 geschlagen geben. Trotz starkem Anfang und vielen guten Spielminuten in der zweiten Halbzeit, schlichen sich wiederholt einige Fehler ins Spiel unserer Damen. Dies nutzte der Gegner eiskalt aus und somit holte sich das starke, junge Team aus Gröbenzell die Punkte.
Trotzdem kann man mit dieser Leistung positiv in die weitere Rückrunde blicken! Das nächste Spiel der Damen ist am kommenden Sonntag, den 22.1. in und gegen Landsberg um 15 Uhr.

Damen holen die ersten 2 Punkte!

Die harte Arbeit hat sich nun endlich ausgezahlt! Am vergangenen Sonntag gewannen die BSC Damen im Heimspiel gegen die HSG Isar-Loisach mit 26:20.
Nach den unglücklich verlorenen letzten Spielen (jeweils mit 1 Tor) trotz guter Leistung, blieben die Damen diesmal nervenstark und konnten deshalb verdient 2 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Trainer und Fans waren sichtlich stolz auf die Mannschaft.

Diese positive Energie möchte das Team nun am kommenden Samstag mit zum Auswärtsspiel nach Ottobeuren nehmen. Anpfiff dort ist um 14 Uhr.

 

Vor der Damenmannschaft spielte unsere C-Jugend gegen Gauting. Das Team fand leider gegen die schnell spielenden Gautingerinnen kein probates Mittel, somit wurde das Spiel mit 11:21 verloren. 

Am kommenden Sonntag fahren die Mädels zum Auswärtsspiel nach Brunnthal, Anpfiff dort ist um 10:30 Uhr. 

 

Additional information