Header BSC

Am Donnerstag, den 18. März fand die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des BSC Oberhausen von 1948 e.V. Online via Zoom statt. In diesem Jahr stand wieder die Wahl der Vereinsführung auf der Tagesordnung. Mit großer Mehrheit der 23 teilnehmenden Mitgliedern wurde der 1. Vorsitzende Markus Kunzendorf, Kassier Tim Vogler, Schriftführerin Martina Bednar und Jugendleiterin Andrea Ritzer im Amt bestätigt. Neu in die Vorstandschaft gewählt wurde als 2. Vorsitzender Florian Schwan, der auf Stefan Reichert folgt, der diesen Posten 11 Jahre inne hatte. 
Neben den Neuwahlen standen auch das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, Berichte aus den Abteilungen und des Vorstands und der Kassenbericht auf der Tagesordnung. „Wir haben aktuell 714 Sportlerinnen und Sportler in unserem Verein und bewegen uns damit auf dem Niveau der letzten Jahre. Wir bedanken uns bei allen, die uns trotz der aktuellen Corona Pandemie die Treue halten“ berichtet 1. Vorsitzender Markus Kunzendorf.
Leider war es auch in diesem Jahr nicht möglich, die langjährigen Mitglieder persönlich zu ehren. Wie bereits im letzten Jahr werden
  • Carola Dittel
  • Irmgard Dittel
  • Martin Greiner
  • Peter Greiner
  • Lisa Groll
  • Lena Heringer
  • Matthias Heringer
  • Sophia Heringer
  • Marina Saal
  • Melanie Lienhard
  • Norbert Kunz
  • Anita Lichtenauer
  • Markus Moser
  • Dr. Klaus Reichert
  • Lena Rohr
  • Lisa Schneider
  • Lukas Schneider
  • Maria Sommer
  • Dr. Klaus Stinglhamer
  • Hilde Vincenzi
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit
  • Alexander Feistl
  • Michaela Gruber
  • Birgit Hohmann
  • Peter Hohmann
  • Georg Schneider
  • Michael Socher
Für 40 Jahr Vereinszugehörigkeit
  • Franz Bauer
  • Josef Edenhofer
Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit per Brief geehrt und das Ehrenabzeichen übergeben.
 
 
Zum Dank für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als 2. Vorsitzender überreichte Markus Kunzendorf dem begeisterten Camper Stefan Reichert, ein Set magnetische Gläser, die hoffentlich bald regelmäßig zum Einsatz kommen können!

Einladung zur

ordentlichen Mitgliederversammlung

des BSC Oberhausen von 1948 e.V.

am Donnerstag, den 18.03.2021 um 19:30 Uhr

 via Zoom https://us02web.zoom.us/j/81314374093?pwd=Ukg5Y3J0VzF2cCtUbUlYcWh1MDUxQT09

Meeting-ID: 813 1437 4093

Kenncode: 666452

 

Tagesordnung: 

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Ehrungen langjähriger Mitglieder
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Berichte der Abteilungen
    1. Fußball
    2. Gymnastik
    3. Handball
    4. Ski
    5. Stockschützen
    6. Tennis
    7. Volleyball
  6. Entwicklung der Mitgliederzahlen
  7. Kassenbericht 2020
  8. Bericht der Kassenprüfung
  9. Finanzplanung 2021
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Neuwahlen des Vorstandes
    • Vorsitzender
    • Vorsitzender
    • Kassier
    • Schriftführer
    • Jugendleiter
    • Rechnungsprüfer
    • Rechnungsprüfer
  12. Ausblick 2021
  13. Wünsche und Anregungen 

Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnungspunkte, insbesondere der Neuwahl der Vorstandschaft, würden wir uns über eine rege Beteiligung und ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder freuen.

 

Eure Vorstandschaft

Die Abteilungsleitung Fußball lädt alle ihre Mitglieder, sowie weitere Interessierte, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen recht herzlich ein.

 

Termin:                Freitag den 05.03.2021 um 20:00 Uhr

 

Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird die Versammlung online über zoom unter folgendem Einladungslink durchgeführt.

https://deref-web.de/mail/client/oYZ8q-EAQFE/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fus05web.zoom.us%2Fj%2F81020965326%3Fpwd%3DUngvMXYvRzdNUS9zRUNOQWVVazVYUT09

 

(Falls der Link nicht direkt funktioniert bitte über copy und paste den Link öffnen)

 

Meeting-ID:      810 2096 5326                   Kennwort:          k7FMya

 

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Totenehrung
  • Bericht Abteilungsleiter
  • Kassenbericht
  • Bericht der Jugendabteilung
  • Neuwahlen Abteilungsleitung
  • Ausblick ins Jahr 2021 (u.a. Lage Corona)
  • Wünsche, Anträge und Anliegen

 

Die Abteilungsleitung freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung.

gez. Gerhard Bertl (Abteilungsleiter)

 

(Falls das Infektionsgeschehen es bis dahin erlaubt sollte findet die Versammlung im Sportheim in Präsenzform statt)

 


 

Die Abteilung Fußball freut sich sehr, dass bei einer möglichen Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs im Frühjahr 2021 der Bau des fehlenden sechsten Masten und die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED am Sportplatz abgeschlossen sein wird.

Ein besonderer Dank gilt hierbei der Gemeinde Oberhausen, dem Projektträger Jülich (PtJ), dem Bayerischen Landessportverband (BLSV) und natürlich dem Hautverein des BSC Oberhausen die alle das Projekt finanziell unterstützen und so erst möglich gemacht haben.

Ein weiterer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern für die Unterstützung und den beiden beteiligten Firmen E&F – Garten- und Landschaftsbau, sowie der Firma Electric Arning für die reibungslose Umsetzung des Projekts.

Nun können zukünftig die Mitglieder der Abteilung Fußball bei optimaler und gleichzeitig umweltbewusster Beleuchtung am Sportplatz trainieren, wie auch spielen.

 

beteiligte Partner:

 

* „Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivität ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien, bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von Ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.“

 


 

Einladung zur

ordentlichen Mitgliederversammlung

des BSC Oberhausen von 1948 e.V.

am Donnerstag, den 19.11.2020 um 20:00 Uhr

Online via Jitsi Meet

Anmeldungen per Email bis 19.11.2020 19:00 Uhr an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Ehrungen langjähriger Mitglieder
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Berichte der Abteilungen
    1. Fußball
    2. Gymnastik
    3. Handball
    4. Ski
    5. Stockschützen
    6. Tennis
    7. Volleyball
  6. Entwicklung der Mitgliederzahlen
  7. Kassenbericht 2019
  8. Bericht der Kassenprüfung
  9. Finanzplanung 2020
  10. Entlastung des Vorstandes
  11. Ausblick 2020
  12. Wünsche und Anregungen

 

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder, Freunde und Förderer!

Eure Vorstandschaft

 

Hier der Link zur Jahreshauptversammlung:

Markus Kunzendorf lädt Sie zu einem Meeting ein.
 
Am Meeting teilnehmen:
 
Wenn Sie stattdessen per Telefon beitreten möchten, wählen sie: +1.512.647.1431,,1656175469#
 
Suchen Sie nach einer anderen Einwahlnummer ?
 
 
Wenn Sie sich auch über ein Raumtelefon einwählen, nehmen Sie teil, ohne sich mit dem Ton zu verbinden: https://meet.jit.si/BSCOberhausenJHV2020#config.startSilent=true
 

Servus liebe BSC´ler,
unser aktuelles Hygieneschutzkonzept (siehe Downloadbereich) ist auf all unseren Anlagen und Liegenschaften zwingend einzuhalten!
Für Rückfragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Vielen Dank und sportliche Grüße
Markus Kunzendorf
Stand 19.09.2020
 

Die Realisierung der geplanten Umrüstung des Flutlichts am Sportplatz auf LED, sowie die Errichtung des fehlenden sechsten Masten rückt näher.

Nachdem die Gemeinde Oberhausen und auch der Hauptverein des BSC das Projekt finanziell unterstützen, gab es nun auch grünes Licht vom Projektträger Jülich (PtJ) und dem Bayerischen Landessportverband (BLSV).

Nun können wir ab September 2020 mit der Umsetzung des Projekts starten.  

 

 


 

Hier die Information durch unseren Bürgermeister Tommy Feistl:

 

Hallo Zusammen,

ich bitte um Beachtung dass alle Sport- und Spielstätten Gesperrt sind und nicht genutzt werden dürfen.

Ich bitte um Beachtung.

Anbei erhaltet Ihr noch die Allgemeinverfügung des Freistaates.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Thomas Feistl - 1. Bürgermeister

 


 

Liebe BSC'ler,
kommenden Sonntag findet in Oberhausen die Wahl zum neuen Gemeinderat und Bürgermeister*in statt. Für uns als größter Verein am Ort ist es wichtig, im Gremium des Gemeinderats stark vertreten zu sein.

Bitte beachtet bei Eurer Wahlentscheidung unsere Köpfe aus dem BSC!

Aus dem Ausschuss, bestehend aus den 5 Vorstandsmitgliedern des Hauptvereins und den 7 Abteilungsleitern stehen folgende Personen für uns zu Wahl:

- 1. Vorsitzender Markus Kunzendorf - ÖDP - Listenplatz 3
- 2. Vorsitzender Stefan Reichert - Tradition und Fortschritt - Listenplatz 3
- Abteilungsleiterin Gymnastik Andrea Müller - SPD - Listenplatz 9
- Abteilungsleiter Stockschützen Stefan Faltermeier - Parteifreie Wählerschaft - Listenplatz 14
- Abteilungsleiter Tennis Norbert Kunz - Tradition und Fortschritt - Listenplatz 6

Bitte beachtet unsere BSC´ler bei Eurer Wahlentscheidung, damit die Belange unseres Sportvereins noch besser im Gemeinderat vertreten werden können.

Euer BSC Oberhausen von 1948 e.V.

 

 


 

Die Veranstaltung ist abgesagt und ein neuer Termin wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben!

 


 

Am Mittwoch, den 27. März 2019 wurde das neue Führungsteam des BSC Oberhausen von 1948 e.V. auf der jährlichen Jahreshauptversammlung gewählt.

 

(Foto von Ralf Ruder - Fotografische Dienstleitsungen)

 

Alter und neuer 1. Vorsitzender ist Markus Kunzendorf (ganz rechts)

Alter und neuer 2. Vorsitzender ist Stefan Reichert (ganz links)

Neu im Team begrüßen wir Tim Vogler als Kassier

Wiederholt zur Schriftführerin wurde Martina Bednar gewählt.

Alte und neue Jugendleiterin ist Andrea Haggenmüller (fehlt leider auf dem Foto)

 

Einladung mit Tagesordnung

Zum 31. mal fand heute der BSC-Wandertag statt.

Trotz traumhaften Wanderwetters fanden nur 35 Personen den Weg zur Schulturnhalle, an der sich unser Start und Ziel befand.

Über den Pokal für die meisten Mitwanderer konnten sich in diesem Jahr mit 18 Teilnehmern die Fußballer freuen. Platz 2 belegten die Handballer mit 5 vor dem Huat-Club Berg mit 4 Teilnehmern.

Vielen lieben Dank an alle treuen Mitwanderer!

 

Einladung zum 31. BSC Wandertag

 

mit Heimspielttag unserer Handball-Damen am Sonntag, den 23. September 2018

 

Start und Ziel ist an der Sporthalle an der Seeleite

Startschuss: 9:00 bis 12:00 Uhr

Siegerehrung: 15:00 Uhr

Startgeld: Jugendliche 2 Euro, Erwachsene 3 Euro und Familien 6 Euro

 

Als Wanderroute haben wir uns in diesem Jahr für den Pfaffenwinkel-Wanderweg "Durch Berf und Tal" entschieden.

Hier der Link zum Wanderweg: https://www.pfaffen-winkel.de/wandern-nach-herzenslust/alle-wanderwege-auf-einen-blick/tour/durch-berg-und-tal/tour.html

 

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt!

 

Wir freuen uns auf Euer kommen

Die Vorstandschaft des BSC Oberhausen von 1948 e.V.

 

 

 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des BSC Oberhausen von 1948 e.V.

am Montag, den 11.06.2018 um 20 Uhr im Fußballerstüberl

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bereichte der Abteilungen
  5. Entwicklung der Mitgliederzahlen
  6. Kassenbericht 2017
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Finanzplanung 2018
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Ausblick 2018
  11. Wünsche und Anregungen

 

Über eine rege Beteiligung und zahlreiches Erscheinen der Mitgleider freuen sich,

 

Eure Vorstandschaft

Der neue Termin wird zeitnah hier bekannt gegeben!

 

Wir bitten um Euer Verständnis

Am Samstag, den 9. Dezember um 20 Uhr findet beim Stroblwirt unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt.

 

Durch den Abend begleitet uns ein buntes Programm mit:

- den Oberhauser Musikanten

- Weihnachtsgeschichte von Christiane Betzl

- Weihnachtsfoto-Box

- unserer alljährlichen Tombola mit super Preisen

- Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder

 

Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Freunde unseres BSC sind herzlich eingeladen!

 

Wir freuen uns auf Euer kommen

Einladung zum 30. BSC-Wandertag

mit Handballer-Heimspieltag
und Kinderrallye

am Sonntag, den 08.Oktober 2017

Start: Sporthalle an der Seeleite

Ziel: Sporthalle an der Seeleite

Startzeit: 9.00 – 12.00 Uhr

Siegerehrung: 15.00 Uhr

Startgeld:
Jugendliche 2 €
Erwachsene 3 €
Familien 6€

Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt!

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer

Die Vorstandschaft des BSC Oberhausen

Bitte notiert Euch frühzeitig den Termin für die 70-Jahrfeier unseres BSC Oberhausen.

 

Wir feiern am Samstag, 07.Juli 2018 an unserem schönen Sportgelände.

 

Nähere Infos folgen!

 

Hier der Vollzug der Gründungsversammlung am 26.Dezember 1948

Einladung zur

ordentlichen Mitgliederversammlung

des BSC Oberhausen von 1948 e.V.

am Mittwoch, den 05.04.2017 um 20:00 Uhr

im Fußballerstüberl

 

Tagesordnung:

 

1. Begrüßung

2. Totenehrung

3. Bericht des Vorstandes

4. Berichte der Abteilungen

   a) Fußball

   b) Gymnastik

   c) Handball

   d) Ski

   e) Stockschützen

   f) Tennis

   g) Volleyball

5. Entwicklung der Mitgliederzahlen

6. Kassenbericht 2016

7. Bericht der Kassenprüfung

8. Finanzplanung 2017

9. Entlastung des Vorstandes

10. Neuwahlen des Vorstandes

   1. Vorsitzender

   2. Vorsitzender

   Kassier

   Schriftführer

   Jugendleiter

   1. Rechnungsprüfer

   2. Rechnungsprüfer

11. Ausblick 2017

12. Wünsche und Anregungen

 

Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnungspunkte, insbesondere der Neuwahl der Vorstandschaft, würden wir uns über eine rege Beteiligung und ein zahlreiches Erscheinen der Mitglieder freuen

 

Eure Vorstandschaft

Einladung zur

 

Weihnachtsfeier

 

am Samstag, den 10.12.2016 ab 20 Uhr beim Stroblwirt

 

 

Durch den Abend begleitet uns ein buntes Programm mit:

 

- den Oberhauser Musikanten

 

- Alfred Reindl´s Fußballshow

 

- Erich Steiner mit „Drehorgel neu verpackt“

 

- unserer alljährlichen Tombola mit super Preisen

 

- Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder

 

 

Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie alle Freunde unseres Vereins sind herzlich eingeladen!

 

 

Über zahlreiches Erscheinen freut sich Eure Vorstandschaft des BSC Oberhausen von 1948 e.V.

 


 

 

Perfektes Wetter und viele Teilnehmer

 

Bei perfektem Wanderwetter fand am vergangene Sonntag unser 29. BSC-Wandertag statt. Der Weg führte die 92 Teilnehmer von der Sporthalle über das Trachtenheim in Huglfing in Richtung Steinweiler. Frisch gestärkt von unserer Brotzeitstation ging es dann über Maxlried und Oberhausen wieder zurück zur Sporthalle an der Seeleite.

 

Wie in jedem Jahr, so wurden auch heuer wieder die am stärksten vertretenen Gruppierungen mit einem Pokal ausgezeichnet.

 

Hier das Ergebnis:

 

1. Platz mit 30 Teilnehmern BSC Oberhausen

2. Platz mit 12 Teilnehmern Die Schönseetaler

3. Platz mit jeweils 10 Teilnehmern Krieger und Soldatenverein und Huat Club Berg

 

Der neu gestiftete Wanderpokal vom Frauenbund geht daher 2016 an den BSC Oberhausen!

 

 

 


 

Liebe Freunde unseres BSC Oberhausen,

 

am Sonntag, den 23. Oktober findet wieder unser traditioneller Wandertag statt.

 

Startzeit ist von 9 bis 12 Uhr.

 

NEU: Start und Ziel ist in diesem Jahr an der Sporthalle an der Seeleite!

 

Auf der Strecke könnt Ihr Euch an unserem Brotzeitstand stärken, und dann auf den Rückweg Richtung Sporthalle machen!

 

Unsere Handballer haben an diesem Sonntag großen Heimspieltag und kümmern sich um Euer leibliches Wohl. Gut gestärkt lässt sich im Anschluß unsere Mannschaft besser unterstützen ;-)

 

Die Siegerehrung wird gegen 15.00 Uhr statt finden.

 

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Die Vorstandschaft

Additional information